Einträge von

Deimlingstraße

Nach einem Unfall an der Kreuzung Enztalradweg / Deimlingstraße brachte unsere Kundgebung einen Ball  ins Rollen. Wir forderten eine sichere Ausgestaltung der Radwegquerung. Zuletzt fand eine Besichtigung im Rahmen eines vor Ort Termins mit Beteiligten der verschiedenen Ämter statt. Anlässlich dessen meinte der Vertreter des Amts für öffentliche Ordnung, dass ein Zebrastreifen an dieser Stelle […]

Radkultur in Utrecht

In Holland ist Radkultur schon seit langem etabliert. Unter dem Motto „Stoppt den Kindermord“ wurde bereits in den siebziger Jahren systematisch der innerstädtische Autoverkehr zurück gedrängt, mit dem Ergebnis, dass dort jetzt sieben Räder parken wo früher ein Auto parkte und dass dementsprechend mehr Menschen in den Innenstädten unterwegs sind. Schön dokumentiert ist das in […]

Cycle Chic Copenhagen

… schöne Menschen auf schönen Rädern … am Besten auf einem großen Bildschirm anschauen: es lohnt sich!

HWA / Hohenzollern

Die Kreuzung Heinrich-Wieland-Allee / Hohenzollernstraße ist ein wichtiger Knotenpunkt auf der Nord-Süd-Achse. Die aktuell vorhandene Planung von 2015 sieht nicht zumutbare Fahrradstreifen mitten zwischen den Autofahrspuren vor. Das ist nicht akeptabel. Es ist weder zeitgemäß noch führt es dazu, dass sich ängstliche oder vorsichtige Fahrradfahrer aufs Rad schwingen.Wir fordern von der Politik einen Ausbau der […]

Engpass beim Rialto

Besonders erstaunlich ist der Verlauf des Enztalradwegs entlang der Bissinger- und der Simmlerstrasse durch eine Shisha Bar (siehe Bild), wo man praktisch während der Fahrt dem Ober die Getränke vom Tablett nehmen kann. Im weiteren Verlauf verläuft sie über den Eingang zum Friseurgeschäft „Barbers“ und durch ein Restaurant. Die Strecke, die offiziell als touristisches Angebot […]

, ,

Kundgebung an der Deimlingstr

Anlässlich eines erst kürzlich erfolgten Unfalls an der ungesicherten Kreuzung Enztalradweg / Deimlingstr., bei der ein Fahrradfahrer schwer verletzt wurde, führten wir am 28. Februar 2020 eine Kundgebung vor Ort durch. Wir forderten eine sichere Ausgestaltung der Radwegkreuzung. Berichtet wurde in der PZ, bei der Polizei und bei Natenom.