Die Ebersteinstraße im weiteren Verlauf der Nord-Süd-Achse: Hier nimmt die Nord-Süd-Verbindung einen Umweg, denn für Radfahrer geht es auf der Ebersteinstraße bergab überhaupt nicht weiter. Vielmehr handelt es sich um eine für den Radverkehr nicht freigegebene Auto-Einbahnstraße von Süd nach Nord, mit etwa zehn Parkplätzen auf der linken und fünf auf der rechten Seite die die Strasse für alles andere als den autodominierten Verkehr verstopfen. Wir fordern, die Parkplätze durch einen Radweg zu ersetzen. Es fand ein Vor-Ort Termin statt, aber einen Beschluss des Gemeinderats gibt es bis zum heutigen Tag nicht.
Inzwischen hat sich die Situation insoweit verändert, als die innenstadtnahe Nordstadt Sanierungsgebiet wurde und das Quartier zwischen Zähringerallee und Rudolfstraße verkehrsberuhigt werden soll.
Als erster Schritt wurden dazu im Oktober 2020 Poller auf dem Ebersteinplatz errichtet, die eine Nord-Süd Befahrung der Ebersteinstrasse für den Autoverkehr verhindern. Die Maßnahme fand den starken Beifall der Anwohner, wurde aber angefeindet durch die örtlichen Gewerbetreibenden und die Autofahrer, die bisher die Ebersteinstrasse als Durchgangsroute verwendeten.
Januar 2021: Die Fraktion FDPFWUBLED-Fraktion hat einen Antrag gestellt, die Poller wieder zu entfernen. Deshalb wird das in den nächsten Monaten im GR noch einmal verhandelt werden.
Anwohner, denen daran liegt, durch eine verkehrsberuhigte Nachbarschaft an Lebensqualität zu gewinnen, haben daraufhin die Initiative Pro Poller! gegründet. Teilnehmer der Critical Mass unterstützen die Initiative, da die Poller in der Ebersteinstr. ein wichtiger Schritt hin zu einer funktionierenden Fahrrad-Nord-Südachse in Pforzheim sind. Eine Online-Petition gibt es auch schon (hier).